Quelle: Unsplash
Was ist Strom? Was ist eine Kilowattstunde? Und wie stehen Spannung, Ampere und Leistung eigentlich zueinander. James, die kWh, klärt auf.
Ist doch komisch, oder? Ich kenne Sie, aber Sie mich nicht. Ich weiß, was Sie am liebsten in Ihrer Freizeit tun, wie lang und sogar, was Sie das kostet! Und Sie wissen nicht mal, dass ich existiere. Höchste Zeit also, dass ich mich vorstelle! Mein Name ist Kilowattstunde, James Kilowattstunde. Meine Freunde nennen mich einfach „kWh“.
Was ich so mache? Nun ja, Geheimagent wie der andere James bin ich zwar keiner, aber ich arbeite auch im Verborgenen und bin ständig inkognito unterwegs. Ob London, Paris, New York, Monaco oder Berlin – in meiner Karriere habe ich wirklich schon alle Hot Spots der Welt zu Gesicht bekommen. Bin halt ein echter Kosmopolit. Ja, richtig geraten, ich bin im Außendienst! Im Gegensatz zu 007 ist meine Mission auch gar nicht geheim. Trotzdem bekommt keiner mit, was ich den lieben langen Tag so treibe, denn für euch Menschen ist Strom ja unsichtbar. Und weil ich aus der Steckdose oder einer vollen Batterie komme, bin ich bin eigentlich genauso wie 007 ziemlich elektrisierend – naja, zumindest elektrisch!
Überall anzutreffen: James, die Kilowattstunde, ist vor allem nachts aktiv. Quelle: Unsplash
Was bei Bond und mir auch immer im Spiel ist: Action! Klar, dank mir bewegen sich Massen an Strom durch die Weltgeschichte. Schließlich bin ich die Maßeinheit, mit der man den Stromverbrauch misst. Ehrlich gesagt bin ich in unserem Business eine ziemlich große Nummer. Und deswegen ärgert es mich auch, dass niemand davon weiß.
Ja, natürlich, ich komme etwas unscheinbar daher und halte mich im Hintergrund, aber ohne mich läuft echt gar nichts. Egal, in welche Richtung: Strom fließt dann zumindest keiner. Klar, ein paar Kollegen von mir mischen auch noch mit, der Ampere und der Volt zum Beispiel – aber die schieben eh nur Innendienst, nichts Spektakuläres. Der eine hat irgendwas mit der Spannung zu tun, ich glaube der Volt. Und der Ampere, tja, der kümmert sich um die Ablage, oder war es die Stärke? Ach, egal. In der Abteilung vom Volt ist jedenfalls immer was los: Diese ganzen Elektronen laufen den lieben langen Tag kreuz und quer rum – das wirkt auf mich ein wenig kopflos. Aber die nennen das Wechselstrom.
Zurück zu mir: Ich halte eigentlich Ihren ganzen Haushalt am Laufen. Und den von Milliarden anderer Menschen überall auf der Welt. Dank mir sind Regierungsgebäude oder berühmte Museen immer warm und hell erleuchtet. Und ich bin auch im Spiel, wenn Raketen ins All starten. Das können Sie ruhig glauben! Mit einem wie mir, also einer Kilowattstunde, läuft ein Kühlschrank der Effizienzklasse A++ ganze drei Tage lang. Meine Power reicht außerdem aus, um 70 Tassen Kaffee zu kochen, eine Ladung Wäsche bei 60 Grad zu waschen oder fast 50 Stunden am Laptop zu arbeiten. Tja, wer kann, der kann. Übrigens, ich bin auch aktiv, wenn die Geräte im Stand-By laufen(https://www.eon.de/de/eonerleben/energie-sparen-und-umwelt-schuetzen.html). Nur, wenn man den Stecker zieht, mache ich wirklich mal Pause.
1 Das Angebot gilt nur für Privatkunden. Ausgenommen sind: Rahmenverträge, Grund- und Ersatzversorgung sowie die E.ON Produktlinien Pur, Smart, Regional, Kombi, HanseDuo, BerlinStrom, Lifestrom flex, Lidl-Strom flex, Solar Cloud Basis und Heizstromverträge. Die aktuelle Übersicht über die ausgenommenen Energieverträge sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.eon.de/agb-eonplus. Wenn bei zwei kombinierten Verträgen der monatliche Mindestabschlag insgesamt mindestens 120 € beträgt. Des Weiteren wird der dauerhafte Rabatt erst nach Ende der Erstvertragslaufzeit gezahlt, falls Sie einen Neukundenbonus einschließlich Sachprämie über 50 € bekommen haben. Der Rabatt von 60 € pro Vertrag ergibt sich immer im Vergleich zu nicht gebündelten Tarifen von E.ON, z. B. dem E.ON KlassikStrom in PLZ 67655 Kaiserslautern (Arbeitspreis 24,44 Cent/kWh, Grundpreis 125,02 €/Jahr, Jahreskosten bei 4.000 kWh: 1.102,73 €, Bruttopreise inkl. 19% Umsatzsteuer), Stand 15.10.2019. In anderen PLZ-Gebieten können die Preise abweichen.
Wir haben das Serviceportal „Mein E.ON“ für Sie weiterentwickelt.
In Kürze stehen Ihnen neue Funktionen sowie der gewohnte Service wieder zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis und ein wenig Geduld.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir stellen fest, dass Sie mehr als ein Konto für diese E-Mail haben.
Bitte geben Sie die Vertragsnummer oder Kundennummer des Kontos ein, das Sie anzeigen möchten.*
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.